addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 719 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Phoenix Racing Audi R8 LMS GT3 - VLN1 2019 Phoenix Audi R8 LMS GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
457 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
376 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
313 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
283 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
132 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
81 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
58 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
30 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
27 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
22 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
17 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
14 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
12 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • Porsche 911 GT3 RS (996) auf der Nürburgring-Nordschleife 1
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2023 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 603
  • 2
    Formel 1-Autos 2023: Termine für Präsentationen
    • 117
  • Dani Sordo - Hyundai i20 N Rally1 - Test 2023 (Youtube/RivieraRallynet) 3
    Rallye Monte-Carlo 2023: Pre-Event Tests [Videos]
    • 109
  • Phoenix Racing Audi R8 LMS GT3 - NLS7 2022 (Foto: Chris Frays Photography) 4
    24h NBR 2023: Zwölf Audi Sport-Fahrer und drei Teams
    • 101
  • Toyota GR Yaris Rally2 5
    Toyota GR Yaris Rally2: Videos vom ersten Test auf Asphalt
    • 83
  • GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter) 6
    Das GP ICE RACE 2023 wird wegen Warmwetter abgesagt
    • 45
  • #75 / Küs Team Bernhard / Porsche 911 GT3 R / Christian Engelhart / Thomas Preining - ADAC GT Masters Hockenheimring (Foto: ADAC) 7
    ADAC GT Masters startet beim „Festival of Dreams” in die Saison 2023
    • 31
  • Porsche 959 Dakar nach der Wiederinbetriebnahme (Foto: Porsche) 8
    Wiederinbetriebnahme: Porsche bewahrt die Geschichte des 959 Paris-Dakar
    • 26
  • Porsche 963 (Foto: Porsche) 9
    24h Le Mans 2023: Porsche mit drei Werks-963
    • 23
  • Start zu NLS3 2022 (Foto: Chris Frays Photography) 10
    NLS 2023: Das Warten hat ein Ende – NLS1 steht vor der Tür
    • 19
hot
  • Ford GT beim Goodwood Festival of Speed 2017 (Screenshot Youtube/Marchettino) 1
    Goodwood Festival of Speed 2017 – Highlights
    • 60.8K views
  • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 2
    Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
    • 52K views
  • 3
    Wer ist eigentlich dieser Shmee150?
    • 42.8K views
  • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 4
    12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
    • 37.7K views
  • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 5
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 22.7K views
  • 6
    Teure Angelegenheit: Unterhaltskosten des Bugatti Veyron
    • 21.7K views
  • Touristenfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife (Foto: Julien Huet) 7
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2017 – Alles Wichtige
    • 14.4K views
  • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 8
    Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
    • 13.4K views
  • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 9
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 13.2K views
  • Corvette auf der Nordschleife (Foto: Kévin Goudin, CC BY-NC-ND 2.0) 10
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2018 – Alle Infos
    • 12.2K views
0
Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
  • Rallye-Raid

Audi RS Q e-tron – Der elektrische Sieg bei der Dakar soll her

  • Redaktion
  • 27. Juli 2021
  • 1.3K views
  • 4 minute read
Total
18
Shares
16
0
2

Bühne frei für ein elektrifizierendes Hightech-Testlabor: Nur knapp ein Jahr nach der ersten Konzeptidee hat Audi Sport die Erprobung des neuen Audi RS Q e-tron begonnen, mit dem sich Audi im Januar 2022 einer der größten Herausforderungen stellt, die es im internationalen Rennsport gibt: der Rallye Dakar.

Die Besonderheit: Als erster Automobilhersteller möchte Audi mit einem elektrifizierten Antrieb in Kombination mit einem effizienten Energiewandler gegen konventionell angetriebene Wettbewerber um den Gesamtsieg bei der härtesten Rallye der Welt kämpfen. „Der quattro war ein Gamechanger für die Rallye-Weltmeisterschaft. Audi war die erste Marke, die bei den 24 Stunden von Le Mans mit einem elektrifizierten Antrieb gewonnen hat. Nun wollen wir bei der Rallye Dakar eine neue Ära einläuten und unsere e-tron-Technologie unter extremen Bedingungen testen und weiterentwickeln“, sagt Julius Seebach, Geschäftsführer der Audi Sport GmbH und verantwortlich für den Motorsport bei Audi. „Unser RS Q e-tronist auf einem weißen Blatt Papier in Rekordzeit entstanden und steht für Vorsprung durch Technik.“

Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)

Die Charakteristik der Rallye Dakar stellt die Ingenieure dabei vor besondere Herausforderungen. Der Marathonevent dauert zwei Wochen, die Tagesetappen sind bis zu 800 Kilometer lang. „Das ist eine sehr lange Distanz“, sagt Andreas Roos, bei Audi Sport für das Dakar-Projekt verantwortlich. „Was wir versuchen, hat noch niemand probiert. Für einen Elektroantrieb ist das die ultimative Challenge.“

Weil es in der Wüste keine Ladesäulen gibt, hat Audi ein innovatives Ladekonzept gewählt: An Bord des Audi RS Q e-tronbefindet sich der hocheffiziente TFSI-Motor aus der DTM. Er ist Teil eines Energiewandlers, der die Hochvoltbatterie während der Fahrt auflädt. Da der Verbrennungsmotor im besonders effizienten Drehzahlbereich zwischen 4.500 und 6.000 Umdrehungen pro Minute betrieben wird, liegt der spezifische Verbrauch deutlich unter 200 Gramm pro kWh. 

Der Antriebsstrang des Audi RS Q e-tron ist elektrisch. An der Vorderachse und der Hinterachse sitzt jeweils eine Motor-Generator-Einheit (MGU) aus dem aktuellen Audi e-tron FE07, die von Audi Sport für die Saison 2021 entwickelt wurde. Für den Einsatz bei der Rallye Dakar mussten nur kleinere Modifikationen vorgenommen werden.

Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)

Eine baugleiche dritte MGU ist Teil des Energiewandlers und dient dazu, die Hochvoltbatterie während der Fahrt wieder aufzuladen. Zusätzlich wird Energie beim Bremsen rekuperiert. Die Batterie wiegt etwa 370 Kilogramm und hat eine Kapazität von rund 50 kWh.

„Auch die Batterie ist eine Eigenentwicklung, die wir gemeinsam mit einem Partner realisiert haben“, sagt Stefan Dreyer, Entwicklungschef von Audi Sport für die Motorsport-Projekte. „Als Ingenieure sehen wir prinzipiell in jeder Komponente Entwicklungspotenzial. Aber beim Antrieb haben wir in der Formel E bereits eine Systemeffizienz von über 97 Prozent erreicht. Da gibt es nicht mehr viel Spielraum. Ganz anders sieht es bei der Batterie und dem Energiemanagement aus. Dort liegt in der Elektromobilität generell das größte Entwicklungspotenzial. Was wir bei dem überaus herausfordernden Dakar-Projekt lernen, wird in zukünftige Serienmodelle einfließen. Wie immer arbeiten wir auch bei diesem Projekt eng mit unseren Kollegen aus der Serienentwicklung zusammen.“

Die maximale Systemleistung des E-Antriebs liegt bei 500 kW. Wie viel davon bei der Rallye Dakar abgerufen werden darf, wird seitens der Veranstalter noch final definiert. Der Elektroantrieb bietet viele Vorteile. Die Elektromotoren lassen sich extrem präzise ansteuern und sorgen so für eine gute Fahrbarkeit. Zudem lässt sich Bremsenergie zurückgewinnen.

Lesetipp:  LaFerrari Sound-Special

Der Audi RS Q e-tron kommt mit einem Vorwärtsgang aus. Vorder- und Hinterachse sind wie auch bei Elektrofahrzeugen üblich nicht mechanisch miteinander verbunden. Die von Audi entwickelte Software übernimmt die Drehmomentverteilung zwischen den Achsen und erzeugt somit ein virtuelles, frei konfigurierbares Mitteldifferential – mit dem positiven Nebeneffekt, das Gewicht und den Platzbedarf von Karadanwellen und einem mechanischen Differential einsparen zu können.

Galerie: Audi RS Q e-tron

  • Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
    Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
  • Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
    Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
  • Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
    Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
  • Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
    Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
  • Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
    Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
  • Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
    Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
  • Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
    Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
  • Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
    Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
  • Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)
    Audi RS Q e-tron bei Tests 2021 (Foto: Audi)

Optisch unterscheidet sich der Audi RS Q e-tron ebenfalls deutlich von konventionell angetriebenen Dakar-Prototypen. „Das Fahrzeug sieht futuristisch aus und hat viele für Audi typische Designelemente, sagt Juan Manuel Diaz, Teamleiter Motorsport Design bei Audi. „Unser Ziel war es, Vorsprung durch Technik und die Zukunft unserer Marke zu symbolisieren.“

Der Einsatz bei der Rallye Dakar erfolgt gemeinsam mit Q Motorsport. „Audi hat im Rennsport schon immer neue, mutige Wege gewählt, aber ich glaube, das ist eines der komplexesten Autos, das ich je gesehen habe“, sagt Teamchef Sven Quandt. „Durch den E-Antrieb müssen sehr viele unterschiedliche Systeme miteinander kommunizieren. Neben der Zuverlässigkeit, die bei der Rallye Dakar an erster Stelle steht, ist das in den nächsten Monaten unsere größte Herausforderung.“

Quandt vergleicht das Dakar-Projekt von Audi mit der ersten Mondlandung: „Damals wussten die Ingenieure nicht wirklich, was auf sie zukommt. Das ist bei uns ähnlich. Wenn wir beim ersten Dakar-Einsatz ins Ziel kommen, ist das schon ein Erfolg.“

Der Prototyp des Audi RS Q e-tron rollte Anfang Juli in Neuburg zum ersten Mal. Bis Ende des Jahres stehen ein intensives Testprogramm und erste Testeinsätze bei Marathon-Rallyes auf dem Programm. 

„Der Zeitplan in diesem Projekt ist extrem sportlich und herausfordernd“, sagt Andreas Roos. „Seit dem offiziellen Projektstart sind weniger als zwölf Monate vergangen. Wir mussten mit der Entwicklung beginnen, als das Reglement für alternativ angetriebene Fahrzeuge noch gar nicht finalisiert war. Und die gesamte Entwicklung fand während der Corona-Pandemie statt. Auch das darf man nicht unterschätzen. Was die Mannschaft bisher geleistet hat, ist einzigartig. Der Roll-out war für alle ein ganz besonderer Moment.“

Text & Fotos: Audi

Mehr News zum Audi RS Q e-tron
Stephane Peterhansel - Audi RS Q e-tron (Foto: Audi)
  • 99
  • 4 min
  • Rallye-Raid

Nächste Herausforderung für den Audi RS Q e-tron in Abu Dhabi

  • Redaktion
  • 25.02.22
Nach seinem Debüt mit vier Etappensiegen bei der Rallye Dakar im Januar steht dem Audi RS Q e-tron die nächste Herausforderung bevor: Vom 6. bis 10. März bestreitet der innovative…
view
Ken Block und Mattias Ekström im Audi RS Q e-tron (Foto: Audi)
  • 722
  • 2 min
  • Rallye-Raid

GP ICE RACE: Ken Block begeistert vom Audi RS Q e-tron

  • Robin
  • 12.02.22
Das war ein Cockpit-Tausch der ganz besonderen Art: Mit Mattias Ekström als Instruktor auf dem Beifahrersitz testete Ken Block den Audi RS Q e-tron mit der Startnummer 224 auf Schnee…
view
Total
18
Shares
Share 16
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Hashtags
  • Audi
  • Audi RS Q e-tron
  • Audi RS5 DTM
  • Dakar Rally
  • Dakar Rallye 2022
  • Elektroauto
  • Hybrid
  • Mattias Ekström
  • Q Motorsport
  • W2RC
Redaktion

Unter dem Synonym Redaktion erscheint alles, was wir an Pressemeldungen von externen Quellen beziehen oder wir keinem einzelnen Autoren zuordnen können.

Für dich
Toyota GR DKR Hilux T1+ für die Dakar Rallye 2023 (Foto: Toyota)
view
  • 148
  • 3 min
  • Rallye-Raid

Dakar Rallye 2023: Diese Fahrer gehen für Toyota ins Rennen

  • Redaktion
MINI John Cooper Works Rally Plus (Foto: X-raid)
view
  • 85
  • 2 min
  • Rallye-Raid

X-raid verleiht dem MINI John Cooper Works Rally Plus (Kot-)Flügel

  • Redaktion
Audi RS Q e-tron #602 (Team Audi Sport), Mattias Ekström/Emil Bergkvist - Rallye du Maroc (Foto: Audi)
view
  • 55
  • 3 min
  • Rallye-Raid

Rallye Marokko: Audi RS Q e-tron E2 absolviert ersten Test unter Wettbewerbsbedingungen

  • Redaktion
Nasser Al-Attiyah - Toyota DKR Hilux T1+ - Andalucia Rally 2022 (Foto: Toyota)
view
  • 32
  • 1 min
  • Rallye-Raid

W2RC: Al-Attiyah & Toyota gewinnen die Rallye-Raid Weltmeisterschaft

  • Redaktion
Porsche 959 Dakar nach der Wiederinbetriebnahme (Foto: Porsche)
view
  • 26
  • 6 min
  • Historic
  • Rallye-Raid

Wiederinbetriebnahme: Porsche bewahrt die Geschichte des 959 Paris-Dakar

  • Redaktion
#KenBlock 66 1
Klingt so die Zukunft der #DakarRally? 86 3
Als Einstimmung auf die #Dakar2023 222 6
Unfall, Unfall, Unfall… 3K 131
SOUND ON for the lovely noise of a Porsche 996 GT3 Cup 🤩 56 0
Junge, junge geht der Hobel ab! ...und der M4 ist auch nicht schlecht 😂 179 1
addicted to motorsport addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 719 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN