So findet man im Netz mittlerweile schon zahlreiche nachbearbeitete Pressebilder oder neu gerenderte Grafiken, mit deren Hilfe sich viele ihre Traum Spezifikation des McLaren Speedtail ausmalen. Dank McLaren Special Operations (MSO) – der Abteilung für Sonderwünsche beim britischen Sportwagenhersteller – dürfte den 106 Käufern des Speedtail kaum ein Wunsch nicht erfüllt werden. Von daher sind die Träumereien der Grafikdesigner in den wenigsten Fällen total abwegig.
fmpnick – MC12 Corsa
@fmpnick ist bekannt für seine hochwertigen Photoshop Spielereien. Diesem McLaren Speedtail wurde das Design verpasst, in welchem der Maserati MC12 damals präsentiert wurde. Steht dem Hyper-GT super!
McLaren Speedtail Roadster
Doch fmpnick geht noch einen Schritt weiter: Auch ohne Dach kann er sich den Speedtail gut vorstellen. Zudem passte er Luftein- und Auslässe nach seinem Geschmack an. Ob McLaren dieses Fahrzeug je so bauen wird, ist allerdings fraglich.
McLaren Speedtail Track Edition
Mit Anleihen des McLaren Senna (Heckflügel, Scheiben in den Türen etc.) können sich diverse Grafiker auch den Speedtail vorstellen. Die klassische Gulf-Lackierung passt natürlich super zum Thema Motorsport.
Papaya
Wenn es um McLaren geht, darf natürlich das Papaya Orange nicht fehlen. Mit ein paar dunkelblauen Akzenten (inspiriert vom F1 Team?) ist der McLaren direkt als solcher zu erkennen – wahrscheinlich auch aus 2 km Entfernung.
Einfach edel
Diese Farbkombination kommt etwas weniger auffällig, aber dafür um so edler daher. Silber und Sichtcarbon unterbrochen von einem goldenen Zierstreifen, der sich einmal um das tropfenförmige Cockpit schlängelt.
Classic Gulf Look
In verschiedenen Varianten hat @marcovanoverbeeke den McLaren Speedtail in den klassischen Gulf Farben neu interpretiert. Welchen findet ihr am besten?
Red & White
Nochmal ein Rendering von fmpnick. Im dunklen Rot und ein paar weißen Akzenten macht der Speedtail auch was her.
[aawp bestseller=“McLaren“ items=“3″]