Der letzte Beitrag zum Thema Erlkönige hier auf a2m ist schon wieder eine ganze Weile her. Mittlerweile sind wieder viele interessante Fahrzeuge in der Grünen Hölle gesichtet worden. Bevor die Fahrbahndecke der Nordschleife ab dem 12. November umfassend saniert wird, scheinen die Hersteller nochmal zu testen, was das Zeug hält. Hier kommen die Automobilen Highlights der nächsten Jahre.
2020 Aston Martin DBS Superleggera Volante
Das Coupe habe ich bereits hier vorgestellt. In naher Zukunft dürfte auch eine offene Variante von Aston Martins Premium Sportler gezeigt werden. Die Technik unter der Haube dürfte nahezu unverändert bleiben: V12-Biturbo mit 725 PS.
2020 Audi RS7
Zur aktuellen Generation des Audi A7 fehlen noch die zwei Sport-Varianten S7 und RS7. Letzterer wird bereits in der Grünen Hölle getestet. Unter der Haube steckt wahrscheinlich der V8-Biturbo mit 4.0 Litern Hubraum, der auch im Porsche Panamera Turbo eingesetzt wird. Um die 650 PS sollten damit möglich sein. Analog zum Panamera Turbo S E-Hybrid könnte auch der Audi RS7 eine noch stärkere Hybrid-Variante bekommen.
Chevrolet Corvette C8
Wenn es um die neue Generation der Chevrolet Corvette geht, scheiden sich die Geister, denn die Generation C8 wird einen Mittelmotor bekommen. Getestet wurde das neue Konzept selbstverständlich auch schon in der grünen Hölle.
2020 Mercedes-AMG A45
Der aktuelle Mercedes AMG A45 leistet bereits 375 PS aus einem 2.0 Liter Vierzylinder-Turbomotor. Das neue Model des Jahrgangs 2020 dürfte sogar über 400 PS haben. Dafür spricht auch, dass der kürzlich vorgestellte A35 bereits über 300 PS hat.
2020 Mercedes AMG GT R Black Series/Clubsport
Die schärfste Ausbaustufe des Mercedes AMG GT mit Straßenzulassung wird immer noch (hier ein paar ältere Videos) fleißig entwickelt. Neben besserer Aerodynamik und Gewichtseinsparungen beispielsweise durch eine Heckscheibe aus Plexiglas dürfen die AMG Fans nochmals mehr Leistung erwarten. Statt 585 sollen 603 PS unter der Haube stecken.
2020 Porsche 718 Cayman GT4
Den neuen Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport hatten wir bereits in Monza gesehen. Nun darf die High-End Ausbaustufe des Cayman auch in der Grünen Hölle zeigen was sie kann. Als Motor soll der 4.0-Liter Sauger aus dem 911 GT3 mit leicht gedrosselter Leistung zu Einsatz zu kommen. Gott sei Dank kein Turbomotor!