addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok
YouTube 353 Subscribers
LinkedIn
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • IronForce Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) IronForce Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
435 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
373 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
307 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
278 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
120 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
66 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
66 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
51 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
27 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
26 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
22 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
17 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
15 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
13 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
12 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
12 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Porsche Taycan - Porsche Zentrum Fulda
Porsche Zentrum Fulda
2 Posts
View Posts
Trending
  • 1
    Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
    • 27K
  • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 2
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 12.1K
  • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 3
    Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
    • 10K
  • Porsche 963 LMDh (Foto: Porsche) 4
    Porsche 963 LMDh: So sieht der neue Rennwagen für Le Mans aus
    • 2.2K
  • Toyota GR Supra mit Handschaltung (Foto: Toyota) 5
    Endlich auch “handgerissen”: Toyota GR Supra
    • 2K
  • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: Automotive Mike) 6
    So geil klingt der kommende Porsche 911 GT3 RS (992)
    • 1.8K
  • Porsche Track Precision App (Foto: Porsche) 7
    Spektakuläre Momente festhalten: Porsche erweitert die Track Precision App
    • 1.3K
  • Porsche 911 Sport Classic - Baureihe 992 (Foto: Porsche) 8
    Porsche 911 Sport Classic: Nur 1250 Exemplare werden gebaut
    • 970
  • Porsche 911 GT3 (992) mit Manthey Performance Kit auf der Nordschleife (Foto: Porsche) 9
    Manthey Performance-Kit macht den Porsche 911 GT3 (992) 4 Sekunden schneller!
    • 804
  • Audi RS3 LMS TCR von Scherer Sport vor NLS4 2022 (Foto: Scherer Sport) 10
    NLS4: Scherer-Mitarbeiter bringen erstmals Audi RS 3 LMS an den Start
    • 742
hot
  • Ford GT beim Goodwood Festival of Speed 2017 (Screenshot Youtube/Marchettino) 1
    Goodwood Festival of Speed 2017 – Highlights
    • 60.8K views
  • 2
    Wer ist eigentlich dieser Shmee150?
    • 42.4K views
  • Blinkerflüssigkeit 3
    Nicht vergessen: Blinkerflüssigkeit nachfüllen!
    • 36.1K views
  • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 4
    12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
    • 32.9K views
  • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 5
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 22.6K views
  • 6
    Teure Angelegenheit: Unterhaltskosten des Bugatti Veyron
    • 18.9K views
  • Touristenfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife (Foto: Julien Huet) 7
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2017 – Alles Wichtige
    • 14.4K views
  • Corvette auf der Nordschleife (Foto: Kévin Goudin, CC BY-NC-ND 2.0) 8
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2018 – Alle Infos
    • 12.1K views
  • 9
    Reto Meisels Mercedes SLK 340 Judd – Sound Special
    • 11.9K views
  • 10
    Loeb testet Ford Puma Rally 1
    • 11.3K views
0
Mercedes AMG GT R (Foto: Mercedes)
  • Automobil

Mercedes AMG GT R – Technik: Fahrwerk

  • Redaktion
  • 1. Mai 2017
  • 329 views
  • 4 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Da momentan die ersten Mercedes AMG GT R ausgeliefert werden, dachten wir, dass wir mal einen genaueren Blick auf die Technik des Sportwagens werfen. Das #BeastOfTheGreenHell hat nämlich einige interessante Technik-Highlights mit an Board.

[tw-divider]Teil 3: Fahrwerk & Hinterachslenkung[/tw-divider]

Individuelles Set-up: AMG Gewindefahrwerk

Auch das Fahrwerk des neuen AMG Hochleistungssportlers ist konsequent auf den Rennstreckeneinsatz ausgelegt. Zur Reduzierung der ungefederten Massen sind Dreieckslenker, Achsschenkel und Radträger an Vorder- und Hinterachse komplett aus geschmiedetem Aluminium gefertigt. Das Doppelquerlenker-Konzept führt das Rad mit geringsten elastischen Bewegungen in eindeutiger Weise. Die hohe Sturz- und Spursteifigkeit ermöglicht hohe Kurvengeschwindigkeiten und vermittelt dem Fahrer auch optimalen Fahrbahnkontakt im weit oben angesiedelten Kurvengrenzbereich.
Ebenfalls aus dem Motorsport stammen die Uniball-Gelenklager an den unteren Querlenkern der Hinterachse. Sie sind deutlich verschleißfester als Querlenkerbuchsen und haben konstruktionsbedingt kein Spiel, wodurch sich Spur und Sturz auch bei hoher Belastung nicht verändern. Der AMG GT R lässt sich dadurch noch präziser fahren.

Mercedes AMG GT R (Foto: Mercedes)
Mercedes AMG GT R (Foto: Mercedes)

An der Hinterachse kommt außerdem ein dickerer Rohr-Querstabilisator zum Einsatz. Er wurde an die erhöhten fahrdynamischen Anforderungen des AMG GT R angepasst und spart durch seine hohle Bauweise Gewicht.
Speziell für den AMG GT R wurde das neue AMG Gewindefahrwerk entwickelt. Wie im professionellen Motorsport kann der Fahrer sein persönliches Set-up wählen und die Federbasis mechanisch stufenlos einstellen. Damit lassen sich das Nick- und Wankverhalten sowie die Traktion des AMG GT R gezielt beeinflussen, um sie den eigenen Bedürfnissen oder der jeweiligen Rennstrecke anzupassen.

Das Gewindefahrwerk ist mit der stufenlosen, adaptiven Verstelldämpfung AMG RIDE CONTROL kombiniert. Das System wird elektronisch geregelt und passt die Dämpfung automatisch an jedem Rad jeweils der aktuellen Fahrsituation, der Geschwindigkeit und dem Fahrbahnzustand an. Die Modulation der Dämpferkennlinien erfolgt schnell und präzise über getrennte Ventile für die Zug- und Druckrichtung in den Dämpfern. Eine Verhärtung der Dämpferrate, zum Beispiel in Kurven oder beim Bremsen, reduziert wirkungsvoll Wankbewegungen. Die kontinuierliche Anpassung der Dämpfung auf die jeweilige Geschwindigkeit garantiert auch bei höherem Tempo stets den bestmöglichen Fahrbahnkontakt und trägt damit zu mehr Sicherheit bei.

Mercedes AMG GT R (Foto: Mercedes)
Mercedes AMG GT R (Foto: Mercedes)

Außerdem kann der Fahrer per Tastendruck in der AMG DRIVE UNIT oder über die AMG DYNAMIC SELECT Fahrprogramme die Charakteristik der adaptiven Verstelldämpfung anpassen. Drei Stufen stehen parat: „Comfort“, „Sport“ und „Sport Plus“. Der Einsatzzweck für die jeweilige Ausprägung der Dämpfungscharakteristik ist eindeutig: „Comfort“ ist die richtige Wahl für öffentliche Straßen. „Sport“ passt ideal für den Streckentyp Nürburgring-Nordschleife, also für hochdynamisches Fahren auf teils welliger Strecke mit maximalem Bodenkontakt. „Sport Plus“ eignet sich optimal für eher ebene, moderne Grand-Prix-Strecken wie beispielsweise Hockenheim und vermittelt ein hohes Maß an Aufbaustraffheit.

Lesetipp:  Mercedes-AMG Project ONE - F1-Hightech für die Straße

Zu den konventionellen Fahrwerksmaßnahmen gehören die breitere Spur vorn und hinten sowie die serienmäßigen Sportreifen vom Typ Michelin Pilot Sport Cup 2, vorn in der Dimension 275/35 ZR 19, hinten in 325/30 ZR 20. Der straßenzugelassene Rennreifen ermöglicht schnellere Runden und bis zu 50 Prozent mehr Laufleistung auf der Rennstrecke.

Agilität und Stabilität: die aktive Hinterachslenkung

Hinterrad-Aufhängung mit Stellmotor für HInterachslenkung - Mercedes AMG GT R (Foto: Mercedes)
Hinterrad-Aufhängung mit Stellmotor für HInterachslenkung – Mercedes AMG GT R (Foto: Mercedes)

Noch feinfühliger reagiert der neue AMG GT R dank der serienmäßigen, aktiven Hinterachslenkung, die erstmals bei einem Mercedes-AMG Modell zum Einsatz kommt. Das System bietet eine ideale Kombination aus Agilität und Stabilität – Fahreigenschaften, die normalerweise im Gegensatz zueinander stehen.
Beim AMG GT R ersetzen zwei Lenkungsaktuatoren die konventionellen Spurlenker der Hinterachse. Herzstück des Systems sind zwei elektromechanische Aktuatoren (Elektromotoren mit Spindeltrieb), die keine mechanische Verbindung zum Lenkrad haben. Dieses „By-wire“-System verstellt elektronisch gesteuert die Hinterräder in einem vordefinierten Kennfeld. Die Spurwinkeländerung beträgt beim AMG GT R maximal 1,5 Grad am Hinterrad.

Bis Tempo 100 km/h werden die Hinterräder in entgegengesetzter Richtung zu den Vorderrädern eingeschlagen. Dies entspricht einer virtuellen Verkürzung des Radstandes. Vorteil: Der AMG GT R lenkt deutlich agiler in Kurven ein, macht dadurch noch mehr Fahrvergnügen und erfordert weniger Lenkarbeit – insbesondere auf gewundenen kleinen Straßen, engen Rennstrecken mit vielen Richtungswechseln oder beim Slalom. Weitere Vorteile sind zudem die erhöhte Handlichkeit und der reduzierte Wendekreis in täglichen Fahrsituationen – wie etwa beim Abbiegen oder Einparken.
Fährt der AMG GT R schneller als 100 km/h, schlägt das System die Hinterräder parallel zu den Vorderrädern ein. Dies entspricht einer virtuellen Verlängerung des Radstandes und verbessert spürbar die Fahrstabilität. Gleichzeitig baut sich bei Richtungswechseln die Seitenkraft an den Hinterrädern deutlich schneller auf, was die Reaktion auf Lenkbefehle beschleunigt. Der Fahrer registriert außerdem, dass der AMG GT R massiven Hinterachsgrip und große Stabilität bei schnellen Richtungswechseln zeigt, ohne den sonst spürbaren Anlegeeffekt des Hecks.
Die aktive Hinterachslenkung verbessert nicht nur das Handling in Kurven, sondern unterstützt den Fahrer auch bei plötzlichen Ausweichmanövern und erhöht damit die aktive Sicherheit. Das macht den AMG GT R im Grenzbereich leichter beherrschbar.

Standfest und konsequent zupackend: die Bremsen

Mercedes AMG GT R (Foto: Mercedes)
Mercedes AMG GT R (Foto: Mercedes)

Exzellente Verzögerungswerte und hohe Standfestigkeit erlaubt die Hochleistungs-Verbundbremsanlage mit innen belüfteten und gelochten Bremsscheiben mit 390 Millimetern Durchmesser an der Vorderachse und 360 Millimetern an der Hinterachse. Die Bremssättel sind gelb lackiert.
Auf Wunsch ist eine Keramik Hochleistungs-Verbundbremsanlage erhältlich. Ihre Vorzüge: Sie spart ebenfalls Gewicht, und zwar 17 Kilogramm, hat eine höhere Lebensdauer und eine noch bessere Standfestigkeit durch die Keramik-Bremsscheiben mit 402 Millimetern Durchmesser vorn und 360 Millimetern hinten.

– Text & Fotos: Mercedes

Total
0
Shares
Share 0
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Hashtags
  • Fahrwerk
  • Hinterachs-Lenkung
  • Mercedes
  • Mercedes AMG GT R
  • Mercedes AMG GT R Technik
  • Mercedes-AMG
  • Technik
Redaktion

Unter dem Synonym Redaktion erscheint alles, was wir an Pressemeldungen von externen Quellen beziehen oder wir keinem einzelnen Autoren zuordnen können.

Für dich
Blinkerflüssigkeit
view
  • 36.1K
  • 1 min
  • Automobil

Nicht vergessen: Blinkerflüssigkeit nachfüllen!

  • Redaktion
view
  • 27K
  • 2 min
  • Erlkönige
  • Industry Pool
  • Tracktool

Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt

  • Robin
Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport)
view
  • 10K
  • 3 min
  • Erlkönige
  • Racing

Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!

  • Robin
Toyota GR Supra mit Handschaltung (Foto: Toyota)
view
  • 2K
  • 1 min
  • Automobil

Endlich auch “handgerissen”: Toyota GR Supra

  • Redaktion
Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: Automotive Mike)
view
  • 1.8K
  • 2 min
  • Erlkönige
  • Industry Pool

So geil klingt der kommende Porsche 911 GT3 RS (992)

  • Robin
KTM X-Bow GT2 mit Straßenzulassung (Foto: Teichmann Racing)
view
  • 1.7K
  • 2 min
  • Erlkönige
  • Tracktool

KTM X-Bow GT2 mit Straßenzulassung in Entwicklung

  • Robin
12h Nürburgring 2022: Kaum ist das #24hNBR vorbei, können sich Nordschleifen-Fans schon langsam auf das nächste Langstreckenrennen vorbereiten... [LINK IN BIO / STORY]⁠ 42 3
Das Fotoalbum vom @germandriftwars ist online! [LINK IN BIO + STORY]⁠ 91 6
Was schaut ihr nachher? Formel 1 in Monaco oder die letzte Rennstunde beim @24hnbr? 384 6
Sunday Morning = Fried Eggs 🍳 50 0
Happy Birthday Walter Röhrl! 🎉 59 0
Walter Röhrls 75. Geburtstag steht kurz bevor! 39 2
addicted to motorsport addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok
YouTube 353 Subscribers
LinkedIn
Flickr 35 Followers

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN