addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 725 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • IronForce Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) IronForce Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
461 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
376 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
313 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
283 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
134 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
81 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
58 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
30 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
27 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
22 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
17 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
14 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
12 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • Porsche 911 GT3 RS (996) auf der Nürburgring-Nordschleife 1
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2023 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 1.8K
  • Vorschau: DTM Classic 2022 (Foto: DTM) 2
    DTM Classic begeistert auch 2023 die Zuschauer
    • 150
  • 3
    Formel 1-Autos 2023: Termine für Präsentationen
    • 118
  • Dani Sordo - Hyundai i20 N Rally1 - Test 2023 (Youtube/RivieraRallynet) 4
    Rallye Monte-Carlo 2023: Pre-Event Tests [Videos]
    • 109
  • Phoenix Racing Audi R8 LMS GT3 - NLS7 2022 (Foto: Chris Frays Photography) 5
    24h NBR 2023: Zwölf Audi Sport-Fahrer und drei Teams
    • 107
  • Toyota GR Yaris Rally2 6
    Toyota GR Yaris Rally2: Videos vom ersten Test auf Asphalt
    • 83
  • GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter) 7
    Das GP ICE RACE 2023 wird wegen Warmwetter abgesagt
    • 46
  • McLaren Artura GT4 (YouTube/19BOZZY92) 8
    Video: So klingt der McLaren Artura GT4
    • 35
  • #75 / Küs Team Bernhard / Porsche 911 GT3 R / Christian Engelhart / Thomas Preining - ADAC GT Masters Hockenheimring (Foto: ADAC) 9
    ADAC GT Masters startet beim „Festival of Dreams” in die Saison 2023
    • 31
  • Porsche 959 Dakar nach der Wiederinbetriebnahme (Foto: Porsche) 10
    Wiederinbetriebnahme: Porsche bewahrt die Geschichte des 959 Paris-Dakar
    • 26
hot
  • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 1
    Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
    • 52K
  • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 2
    12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
    • 37.7K
  • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 3
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 22.7K
  • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 4
    Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
    • 13.4K
  • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 5
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 13.3K
  • 6
    Loeb testet Ford Puma Rally 1
    • 11.4K
  • Toyota Corolla Wasserstoff-Rennwagen (Foto: Toyota) 7
    Toyota Corolla: So klingt ein Rennwagen mit Wasserstoff-Motor
    • 10.8K
  • Mercedes AMG C63 DTM (Facebook/Uwe Alzen Automotive) 8
    For Sale: Mercedes AMG C63 DTM
    • 10.7K
  • Mercedes AMG GT Erlkönig 9
    Ungewöhnlich leiser Mercedes AMG GT Erlkönig auf der Nordschleife
    • 8.6K
  • Ferrari F1 2022 Concept (Youtube/Mike's) 10
    Formel 1 Fahrzeugpräsentationen 2022
    • 8.4K
0
  • Historic
  • Racing

Nie richtig ins Rollen gekommen: McLaren MP4-18

  • Robin
  • 21. Mai 2019
  • 518 views
  • 4 minute read
McLaren MP4-18 (Foto: Dima Moroz, CC BY 2.0)
McLaren MP4-18 (Foto: Dima Moroz, CC BY 2.0)
Total
12
Shares
3
0
9
In der Serie 'Nie richtig ins Rollen gekommen' möchten wir in Zukunft Rennfahrzeuge vorstellen, die nie über den Status eines Prototypen hinaus gekommen sind oder nach wenigen Rennen wieder im Museum verschwunden sind. Falls ihr interessante Vorschläge für weitere Fahrzeuge habt, könnt ihr uns diese gerne per Nachricht oder Kontaktformular vorschlagen.

Heute soll es bei “Nie richtig ins Rollen gekommen” um den McLaren MP4-18 gehen, welcher nie bei einem Grand Prix gestartet ist. Ich greife mal vor und beginne direkt mit dem Fazit, welches dessen Designer schlussendlich gezogen hat. Offenbar greift auch der Star-Designer Adrian Newey mal leicht daneben:

2003 habe ich das schlimmste Auto abgeliefert, das ich jemals entworfen habe. Es war zu ambitioniert und aerodynamisch viel zu heikel.

Adrian Newey (motorsport-total.com)

Doch erstmal zurück zum Anfang der Geschichte: Der McLaren MP4-18 ist eines der Autos, das ich nach dem lesen zahlreicher Motorsport-Zeitschriften mit Spannung herbeigesehnt hatte, weil es als sehr neu und spektakulär angekündigt wurde. Am Ende habe ich es nie bei einer Liveübertragung der Formel 1 zu sehen bekommen. Das liegt daran, dass McLarens Fahrzeug für die Saison 2003 nie über die Testphase hinaus kam.

mclaren_mp4-17_1
McLaren MP4-17 für die Formel 1 Saison 2002

McLaren hatte 2002 mit dem MP4-17 gegen den Ferrari F2002 eine eher schwache Saison gehabt und deswegen beauftragte Teamchef Ron Dennis das Designteam rund um Adrian Newey (welcher mittlerweile für Red Bull arbeitet und den Aston Martin Valkyrie mit entwickelt hat) damit ein komplett neues Auto zu konstruieren, welches in allen Bereichen neue Maßstäbe setzen sollte.

Radikal neu: Der McLaren MP4-18

Wie manche andere Teams es zu dieser Zeit auch taten, startete McLaren noch mit dem weiterentwickelten Vorjahreswagen MP4-17D in die neue Saison. Spätestens beim sechsten Rennen der Saison (Österreich) sollte dann eigentlich der neue MP4-18 zum Einsatz kommen. Doch bei Tests traten einige schwerwiegende Probleme auf, sodass Kimi Räikkönen und David Coulthard auch danach noch mit dem alten Auto fahren mussten.

mclaren_mp4-18_1
McLaren MP4-18 Für die Formel 1 Saison 2003

Mit der schmalen und kurzen Nase und den eng eingezogenen Seitenkästen übernahm McLaren beim MP4-18 den Ansatz des Ferrari F2002 und setzte diesen noch extremer um. Ziel war es mehr Luft zum Heck zu leiten, um diese dort für die Generierung von Abtrieb zu nutzen. Sogar die Idee vom angeblasenen Diffusor sollte bei diesem Fahrzeug wieder ordentlich umgesetzt werden, seitdem diese in den 90er Jahren zunächst verboten worden war.

Problem bei dieser Konstruktion war allerdings, dass es aufgrund der kleinen Lufteinlässe in den Seitenkästen und der allgemein sehr engen Konstruktion oft zu Hitzeproblemen kam. Davon war nicht nur das Triebwerk, sondern auch Getriebe und Teile der Aufhängung betroffen, die allesamt die Hitze über eine Renndistanz nicht aushielten. Gerade das neu konstruierte Getriebe aus Titan und Kohlefaser war anfällig. Bei Motorschäden kam es außerdem mehrmals vor, dass die Bremsleitungen durchtrennt wurden und Testfahrer Alex Wurz plötzlich nur noch Passagier war. Glücklicherweise kam er immer mit dem Schrecken davon.

Lesetipp:  DTM 2018: Endlich weniger Flügel

Die Testfahrer bemängelten außerdem das oft unvorhersehbare Fahrverhalten, welches vor allem durch den angeblasenen Diffusor verursacht wurde. Je nach Motordrehzahl ändert sich nämlich der Luftstrom am Diffusor und damit auch der Anpressdruck am Heck. Man kann diesen Effekt mit Hilfe verbesserter Motorenmappings zwar etwas kontrollieren, aber perfektioniert hatte McLaren dies lange nicht. Im Laufe der Tests entschloss man sich deswegen, die Endrohre doch ganz klassisch an die Oberseite des Autos zu verlegen.

Trotzdem nahmen die Pannen kein Ende. Es brachen Aufhängungsteile oder der Unterboden. Zudem bestand das Fahrzeug die Crashtests der FIA nicht. Es ging soweit, dass Alex Wurz auf dem Weg zurück zur Box in Silverstone seinen Teamchef anrief und ihm sagte, dass er dieses Auto nicht mehr fahren würde. Minuten zuvor war das Auto mit ihm hinter dem Steuer bei einem weiteren Unfall in zwei Teile zerbrochen.

Doch nicht nur Fahrer standen mit dem MP4-18 auf dem Kriegsfuß. Die Mechaniker beschwerten sich darüber, dass das Fahrzeug wegen der engen Bauweise nur schwer und umständlich zu reparieren war. Und gerade zu reparieren gab es an diesem Fahrzeug genug.

Bis zum August 2003 wurde der McLaren MP4-18 getestet und dessen Rennepremiere immer wieder verschoben, bis man sich entschloss die Entwicklung einzustellen und mit den Arbeiten am Fahrzeug für 2004 zu beginnen. Währenddessen hatte Kimi Räikkönen noch bis zum Ende der Saison mit einem ‘alten’ Auto gegen Michael Schumacher um die WM gekämpft und den Titel nur um zwei Punkte verpasst…

Der Nachfolger: McLaren MP4-19

McLaren-Mercedes MP4-19
McLaren MP4-19 Für die Formel 1 Saison 2004

McLaren übernahm beim M4-19 viele Ideen von diesem “Schuss in den Ofen”. Diese stellten sich nicht alle unbedingt als brauchbar heraus. Kimi Räikkönen und David Coulthard hatten auch 2004 so ihre Probleme mit dem Auto.

Bei anderen Teams wurde das extreme Design des McLaren MP4-18 übrigens erst in den nächsten Jahren umgesetzt und ausgearbeitet. Den von Abgasen angeblasenen Diffusor perfektionierte Adrian Newey sogar erst zehn Jahre später bei Red Bull, zu denen er 2005 gewechselt war. Das Auto war definitiv seiner Zeit voraus – setzte aber deutliche Zeichen für die Zukunft der Formel 1.

Vielen Dank für die Tipps Andi H.

Total
12
Shares
Share 3
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 9
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Hashtags
  • Adrian Newey
  • Aerodynamik
  • Alex Wurz
  • David Coulthard
  • Formel 1
  • Kimi Räikkönen
  • McLaren
  • McLaren MP4-17
  • McLaren MP4-18
  • McLaren MP4-19
  • Nie richtig ins Rollen gekommen
  • Technik
Robin

Baujahr 1992, Auto-besessen und Motorsport-Fan spätestens seit ich "Colin McRae Rally 2.0" für mich entdeckt habe. Die Nordschleife ist mein liebstes Ausflugsziel. Immer interessiert an Hightech und neuen Technik-Tricks.

Für dich
Porsche 911 (996) in mehreren Modellvarianten (Foto: Porsche)
view
  • 646
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic

25 Jahre Porsche 911 Generation 996

  • Redaktion
GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter)
view
  • 297
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic
  • Rallye

GP ICE RACE 2023 – Das Festival geht in die fünfte Runde

  • Redaktion
NASCAR Chevrolet Camaro ZL1 für Le Mans 2023 (Youtube/Lanky Turtle)
view
  • 294
  • 1 min
  • Racing

NASCAR to Le Mans: So klingt der Chevrolet Hybrid für das 24h-Rennen

  • Robin
view
  • 262
  • 1 min
  • Nürburgring
  • Racing

6:14 BTG – Farfus im BMW M4 DTM auf der Nordschleife

  • Robin
Porsche 911 GT3 Cup (992) - Porsche Carrera Cup 2021 (Foto: Porsche)
view
  • 242
  • 2 min
  • Racing

Porsche Carrera Cup 2023 Deutschland: Kalender + Infos

  • Redaktion
ADAC GT Masters 2022 in Zandvoort (Foto: ADAC)
view
  • 190
  • 3 min
  • Racing

Nach ADAC-Übernahme: So geht es mit DTM + GT-Masters weiter

  • Redaktion
#KenBlock 66 1
Klingt so die Zukunft der #DakarRally? 86 3
Als Einstimmung auf die #Dakar2023 223 6
Unfall, Unfall, Unfall… 3K 131
SOUND ON for the lovely noise of a Porsche 996 GT3 Cup 🤩 56 0
Junge, junge geht der Hobel ab! ...und der M4 ist auch nicht schlecht 😂 179 1
addicted to motorsport addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 725 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN