addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • N’ring & VLN/NLS
    • Racing
    • Rallye & RX
    • VLOG
  • Shop
  • About
  • Kontakt
addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • N’ring & VLN/NLS
    • Racing
    • Rallye & RX
    • VLOG
  • Shop
  • About
  • Kontakt
12K
8K
10K
2K
  • Rallye

Rallye du Condroz 2018 – Foto & Video Highlights

  • 5. November 2018
  • 4 minute read
  • 235 views
  • Robin
Total
0
Shares
4
0
118

Nach 1000 Kilometern im Lexus GS 450h und insgesamt 25 Stunden auf den Beinen mussten wir gestern erstmal ein wenig Schlaf nachholen bevor wir unsere Aufnahmen mit euch teilen konnten. Sascha hat bereits gestern morgen das Highlight-Video (weiter unten eingebettet) für euch auf unserem YouTube-Kanal hochgeladen und jetzt möchte ich unsere Erlebnisse noch in Fotos und Worten mit euch teilen.

Ich war dieses Jahr dran mit fahren und da ich die weiteste Anreise unserer Truppe hatte, bin ich bereits um 2:30 Uhr morgens -„Is schon ne echt unchristliche Uhrzeit Jungs“ – aufgebrochen und habe meine müden Mitfahrer eingesammelt.

Die Vorfreude war angesichts der 30 angekündigten R5-Fahrzeuge, tollen und abwechslungsreichen Wertungsprüfungen und einem hochkarätigen Fahrerfeld besonders groß. Zudem kommt man in Belgien deutlich näher an das Geschehen ran, als es in Deutschland der Fall ist.

Sonnenaufgang in Belgien - Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Sonnenaufgang in Belgien – Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)

Gegen 8 Uhr haben wir mangels Französischkenntnissen mit Händen und Füßen unsere Tickets an der Autobahnabfahrt in Belgien gekauft und haben uns an WP1 eine schöne Ecke zum zuschauen gesucht.

WP1 „Ben-Ahin“

Zum Glück hatte sich dort oben der Nebel bereits verzogen und während die Sonne aufging stärkten wir uns und suchten die perfekte Stelle zum fotografieren und Filmen.

Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)

Neben den R5 hat uns der orangene Porsche 911 GT3 der Besatzung John Wartique/Arnaud Lardinois am meisten beeindruckt. Der brutale Boxer-Sound war in der Ferne noch zu hören, obwohl an uns schon die nächsten fünf „Knatterkisten“ vorbei gefahren waren und weckte Erinnerungen an vergangene Zeiten in der DRM. Auch nicht schlecht war der Mini RRC von Gino Kenis/Bjorn Vanoverschelde. Eine schöne Abwechslung.

- Anzeige -

WP4 „Wanze“

Anschließend haben wir uns auf den Weg zu WP4 gemacht. Da wir noch einige Zeit bis zum Start hatten, haben wir erstmal die Strecke genauer inspiziert und uns ein belgisches Bier gegönnt. Auf die Bratwurst haben wir verzichtet. Sah irgendwie so aus, als ob die Belgier das nicht ganz so gut drauf hätten.
Die schnelle Linkskurve am Bahnübergang hatte es ganz schön in sich. Die Bürgersteige wurden voll in die Ideallinie eingebunden und der ein oder andere fuhr wirklich extrem am Limit.

Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Stephane Lefevbre – Citroen C3 R5 – Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)

WP7 „Perwez-Marchin“

Diese Ecke war uns von unserem letzten Ausflug nach Belgien noch in Erinnerung geblieben. Auf dem Weg dort hin hatten wir uns im Schlamm kurz fest gefahren, aber das gehört ja auch ab und an dazu.
Die Autos starteten mit einigen Minuten Verspätung und nach ein paar Fahrzeugen gab es auch schon wieder eine Unterbrechung. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir uns noch nichts Böses dabei gedacht…

Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)
Rallye du Condroz 2018 (Foto: Robin Laudemann)

WP9 „Wanze“

Das traurige Ende der diesjährigen Rallye du Condroz kam für uns während der Abenddämmerung. Wir standen schon an unserer Ecke und haben allesamt noch einen Powernap gehalten, als uns die Nachricht erreichte, dass es einen tödlichen Unfall gegeben hätte. Betroffen von dieser Nachricht beschlossen wir dann recht schnell die Heimreise anzutreten. Wir hatten keine Lust noch eine Stunde auf die Fahrzeuge zu warten, die dann im Falle eines Abbruchs der Rallye erst gar nicht mehr bei uns vorbei kommen würden.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Nach 1000 gefahrenen Kilometern, 10 Stunden im Auto und insgesamt 24 Stunden mit offenen Augen sind wir nach unserem Tagesausflug zur Rallye du Condroz wieder zu Hause angekommen. Neben vielen positiven Eindrücken müssen wir leider auch (wieder) schmerzlich feststellen, wie wichtig die Zeit mit Freunden ist und wie sehr man diese genießen sollte, denn das Leben kann schneller vorbei sein, als man denkt. Rik Vanlessen wurde heute als Copilot von Steve Matterne das Opfer eines tödlichen Unfalls, als deren Skoda Fabia R5 auf der Wertungsprüfung Ben-Ahin von der Strecke abkam. Unser Beileid gilt Familie und Hinterbliebenen. Hoffen wir, dass der Matterne sich schnell von dem Unfall erholt und die Ereignisse gut verarbeiten kann. @swetzel91 @marvin.h.miller @franzisasu _______________________________________ *Werbung durch Marken-/Namensnennung möglich* #addicted2motorsport #rallyeducondroz

Ein Beitrag geteilt von addicted-to-motorsport.de (@addicted2mtrspt) am Nov 3, 2018 um 4:30 PDT

Also fuhren wir heim, stoppten unterwegs noch bei Burger King (wo wir dank Zahlendreher sieben Menüs essen mussten) und waren schließlich gegen 23:30 nachts alle wieder zu Hause.

Auch interessant:  Die 10 erfolgreichsten World Rally Cars (1997-2010)

Fest steht nach diesem Tag für uns auf jeden Fall eins: Wir müssen öfters nach Belgien fahren! Tolle Starterfelder mit abwechslungsreichen Wertungsprüfungen, die mehr als nur 90 Grad Abzweige wie in Deutschland enthalten. Zudem muss man als Fan nicht 200 Meter vom Geschehen weg stehen.

Meine Eindrücke in Wort und Bild habt ihr nun schon gesehen. Jetzt lege ich euch noch Saschas hervorragendes Video ans Herz:

Gewonnen hat die Rallye du Condroz dieses Jahr übrigens die Fahrerpaarung Stephane Lefevbre/Xavier Portier (Citroen C3 R5) vor Adrian Fernemont/Samuel Maillen und Cedric Cherain/Filip Cuvelier (beide Skoda Fabia R5). Kris Meeke, der im Skoda Fabia R5 startete, fiel am Samstag bereits mit Motorenproblemen aus.

Total
122
Shares
Share 4
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 118
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
  • addicted-to-motorsport on Tour
  • Adrian Fernémont
  • Cédric Cherain
  • Citroen C3 R5
  • Kris Meeke
  • Rallye du Condroz
  • Škoda Fabia R5
  • Stéphane Lefebvre
Robin
Robin

Baujahr 1992, Auto-besessen und Motorsport-Fan spätestens seit ich "Colin McRae Rally 2.0" für mich entdeckt habe. Die Nordschleife ist mein liebstes Ausflugsziel. Immer interessiert an Hightech und neuen Technik-Tricks.

Porsche 911 GT3 (992)⁠⁠ 113 3
Do you like this kind of rims and carbon hubcaps? 145 1
Porsche Cayenne Transsyberia⁠ 67 2
911 Classic RS seen at @petro.surf 2k19⁠⁠ 90 1
Tesla hat dem Model S ein Plaid+ Update verpasst. Fällt jetzt der Rekord vom Porsche Taycan auf der Nordschleife? Zahlen & Infos im Blog ⠀ 43 10
Oh look at that BMW E30!⁠ 50 1
addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 12K Likes
Instagram 8K Followers
Pinterest 10K Followers
Twitter 2K Followers
YouTube 335 Subscribers
Flickr 34 Followers
Informationen

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN