Auf der Autosport International Show in Birmingham wurde die WRC-Generation 2019 vorgestellt. Hier bekommt ihr den Überblick über die neuen Fahrzeugdesigns.
Citroen C3 WRC 2019
Sebastien Ogier ist zurück bei den Franzosen und bringt neben der Startnummer 1 auch Red Bull als großen Sponsor wieder mit. 2008 bis 2012 war das Logo des Energy-Drinks bereits auf den Citroens zu sehen. So ist der C3 WRC dieses Jahr rot und blau statt rot und grau. Sponsor Abu Dhabi ist bekanntlich abgesprungen. Außerdem sind an den hinteren Seitenteilen, auf dem Dach und an den Kotflügeln viele historische Citroen-Logos zu sehen. Ein Hinweis auf das 100-jährige bestehen der Automarke, welches außerdem durch eine große 1919 am Heck verdeutlicht wird.
Komisch, dass trotzdem kein drittes Auto für Sebastien Loeb drin war. Aber vielleicht wollten die beiden Sebs auch einfach nicht für das selbe Team fahren. Bei Citroen ist die Ansage der Chefetage übrigens ganz deutlich: Dieses Jahr müssen Titel her!
Hyundai i20 WRC 2019
Bei Hyundai gibt es optisch nur kleine Neuerungen. Das Design des i20 WRC bleibt ähnlich. Es ist für dieses Jahr nur etwas mehr Rot ins Spiel gekommen und etwas weniger Dunkelblau mit dabei. Sebastien Loeb hat Sponsor Red Bull leider nicht mitbringen können. Es wäre eine erfrischende Abwechslung in der Farbgebung gewesen.
Auch bei den Koreanern sind die Erwartungen übrigens klar: Nach mehreren Jahren auf zweiten und Dritten Rängen soll dieses Jahr auch in diesem Team ein Titel her.
M Sport Ford Fiesta WRC 2019
Bei Ford kehrt das blaue Farbschema zurück, welches in ähnlicher Umsetzung zuletzt 2016 zum Einsatz kam. Mit dem Weggang von Sebastien Ogier ist auch Red Bull nicht mehr auf dem Auto. Neu ist die auf den Seiten abgebildete Rennstrecke. Es handelt sich um M Sports neuen eigenen Testtrack.
Auf den offiziellen Pressefotos sind außerdem die hinteren Seitenkästen und der größere Diffusor zu sehen, die zuletzt bei den Testfahrten in Frankreich aufgefallen waren.
Toyota Yaris WRC 2019
Von Toyota bin ich leider etwas enttäuscht. Die Farbgebung der Yaris WRC ist seit 2017 unverändert. Damit ist das Design zwar ziemlich einprägsam, aber ich hätte mir schon mal etwas Abwechslung gewünscht. Wie der Yaris wohl im Castrol-Look aussehen würde?