Sobald man weiß, welche Art Triebwerk unter der Haube des neuen Aston Martin Vantage GT3 sitzt, wünscht man sich wahrscheinlich direkt den guten alten V12 (Soundcheck hier) zurück.
Zeiten ändern sich aber bekanntlich und so kommt im neuesten Spross von Aston Martins Motorsportabteilung – ähnlich wie im Serienmodell – ein V8 von Mercedes AMG zum Einsatz. Mit 4 Litern Hubraum und zwei Turboladern geht es zwar zügig voran, aber vom kreischenden Sound des Vorgängers ist verständlicherweise nichts mehr übrig.
Folgende Aufnahmen stammen von Testfahrten in Monza, bei denen zwei Aston Martin Vantage GT3 der Generation 2019 teilnahmen. R Motorsport und Garage 59 setzen je ein Fahrzeug ein.
[aawp bestseller=“Aston Martin Vantage GT3″ items=“1″ template=“list“]P.S.: V8-Motoren mit zwei Turboladern scheinen sich im GT-Sport so langsam aber sicher zur beliebtesten Antriebskombination zu entwickeln. Neben dem neuen Aston Martin Vantage GT3 werden solche Motoren auch im BMW M6 GT3, BMW M8 GTE, Bentley Continental GT3, Ferrari 488 GT3/GTE und im neuen McLaren 720S GT3 eingesetzt. Wegen mir dürfte es ruhig mehr Abwechslung geben.
– Titelfoto: YT/19BOZZY92