Ken Block hat mit dem Audi S1 e-tron Quattro sein neuestes Gymkhana-Fahrzeug vorgestellt und es ist anders als alle anderen zuvor!
Kurzer Rückblick: Blocks Gymkhana-Karriere begann mit Subaru. Danach folgten einige Jahre mit diversen Fahrzeugen von Ford, bis er vor ein paar Monaten seinen Wechsel zu Audi bekannt gab (wir haben hier berichtet). Da der Ingolstädter Hersteller dies unter dem Titel „Audi elektrifiziert Ken Block“ bekannt gab, war schon damals klar, dass sein neues Fahrzeug zumindest kein reiner Verbrenner werden dürfte.
Gestern Abend wurde dann schon mal der Name verraten: S1 e-tron Quattro soll sein neues Spielzeug heißen.
A couple teasers I shot of my new Gymkhana car from Audi. This is all they would let me show you today… but, you can see…
Gepostet von Ken Block am Dienstag, 14. Dezember 2021
Audi S1 e-tron Quattro: Elektro-Power für das nächste Gymkhana-Video
Eben gerade wurde dieses erstmals gezeigt und die technischen Details vorgestellt. Bei dem S1 e-tron Quattro handelt es sich grob gesagt um eine moderne Interpretation des legendären Audi Sport Quattro S1 Pikes Peak. Das Fahrzeug sieht so aus, als ob Audi damit auch wieder am Pikes Peak oder in der Rallye-Weltmeisterschaft antreten könnte. Die aktuellen FIA-Sicherheitsstandards werden sogar erfüllt.
Unter der Haube sitzt allerdings kein wunderbar klingender Fünfzylinder-Turbomotor…
Angetrieben wird der S1 e-tron Quattro von zwei Elektromotoren. Je einer davon treibt eine der beiden Achsen an. Damit muss auch Ken Block sich umgewöhnen. Nach einem ersten Test bei Audi Sport in Neuburg, zog dieser allerdings schon ein positives Zitat.
„Ich kenne viele Autos mit Verbrennermotor und Getriebe, aber hier musste ich vieles neu lernen. Es ist eine völlig neue Erfahrung, vom Stillstand direkt in einen Donut mit 150 km/h zu kommen – nur mit dem rechten Fuß.“
Ken Block
Damit steht fest: Das was Ken Block für seine Gymkhana-Videos braucht, dürfte hier im Überfluss bereit stehen. Drehmoment ohne Ende ab der ersten Umdrehung. Genaue Zahlen bzw. Details zum Antriebsstrang bleiben Audi und Ken Block uns zwar schuldig – ich könnte mir allerdings vorstellen, dass (wie beim Audi RS Q e-tron für die Rallye Dakar) die Elektromotoren aus der Formula E zum Einsatz kommen.
Für Audi war es bestimmt kein schlechter Schachzug zu verbünden. Die Marketingabteilung hat sich schon angepasst und verkündet, dass das neueste Video der berühmten Gymkhana-Serie den Titel „Elektrikhana“ tragen wird. Ob sich die Fans von Ken Block allerdings von einem rein elektrischen Gymkhana-Fahrzeug beeindrucken lassen? Das Video soll in den nächsten Monaten erscheinen.
Titelfoto: Audi