Die Macher der DTM sind momentan zumindest teilweise auf einem guten Weg. Das neue Reglement für 2018 schreibt eine deutlich vereinfachte Aerodynamik vor, welche ich euch am Beispiel des neuen BMW M4 DTM zeigen möchte. Fotos vom neuen Audi RS5 DTM habe ich weiter unten selbstverständlich auch noch für euch.
Ziel dieser Änderungen: Die Fahrzeuge sollen mit weniger Anpressdruck und 10 Kilogramm weniger Gesamtgewicht am Grenzbereich wieder etwas schwieriger zu fahren zu sein und das Können der Fahrer soll wieder mehr Gewichtung bekommen. Im Vergleich zum Vorjahr stehem laut BMW nur noch zwei Drittel des Anpressdrucks zur Verfügung. Gleichzeitig sinkt dadurch auch der Luftwiderstand, was die Höchstgeschwindigkeit erhöht.
[aawp box=“3928540947″ template=“list“]Front
Seite
Zudem wurden die – in meinen Augen hässlichen – Flicks an den Seiten entfernt. Je zwei im Bereich der Türen und je drei an den Hinterrädern.
Heck
Zusammengefasst werden die Veränderungen die DTM-Piloten wieder mehr fordern, denn diese müssen nicht nur am Lenkrad mehr arbeiten, sondern auch wieder mehr Energie in die perfekte Einstellung des Fahrwerks stecken. Hoffentlich gibt es ohne die vielen Zusatzflügel wieder etwas mehr Action auf der Strecke und weniger Angst vor Feindkontakt.
BMW M4 DTM 2018
Audi RS5 DTM 2018
Analog zu den Veränderungen des neuen BMW M4 DTM sieht auch der Audi RS5 DTM deutlich einfacher aus und viele Flügel sind verschwunden.
Mercedes C63 AMG DTM 2018
Vom neuen Mercedes gibt es leider noch keine Fotos. Sobald ich etwas Bildmaterial finde, werde ich es nachliefern.
Link-Tipp: Alle DTM-Termine 2018