addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • N’ring & VLN/NLS
    • Racing
    • Rallye & RX
    • VLOG
  • Shop
  • About
  • Kontakt
addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • N’ring & VLN/NLS
    • Racing
    • Rallye & RX
    • VLOG
  • Shop
  • About
  • Kontakt
12K
8K
10K
2K
  • Racing

DTM im Wandel: Das ändert sich in den nächsten Jahren

  • 15. Oktober 2018
  • 3 minute read
  • 134 views
  • Robin
Die DTM-Wagen bei ihrem Gastspiel in der Super GT in Motegi 2017 (Foto: BMW)
Die DTM-Wagen bei ihrem Gastspiel in der Super GT in Motegi 2017 (Foto: BMW)
Total
1
Shares
1
0
4

Gerhard Berger soll die DTM wieder auf Kurs bringen, nachdem das Interesse bei Fans und auch Herstellern in den letzten Jahren eher gesunken war und häufig langweilige Rennen an der Tagesordnung waren.
Auch ich habe die DTM in den letzten Jahren nahezu überhaupt nicht verfolgt. Trotzdem habe ich eins mitbekommen: Seit 2018 scheint seine Arbeit Früchte zu tragen und die Rennserie ist wieder im Aufschwung.

2018: Weniger Aero – mehr Action

Bereits in dieser Saison wurde die Aerodynamik der Fahrzeuge deutlich beschnitten. Mit Tourenwagen oder gar Serienfahrzeugen hat die DTM zwar auch dieses Jahr überhaupt nichts zu tun gehabt, aber dennoch ist die Rennaction besser geworden.

Vergleich von BMW M4 DTM Jahrgang 2017 & 2018 (Foto: BMW)
Vergleich von BMW M4 DTM Jahrgang 2017 & 2018 (Foto: BMW)

Traurig: Nach vielen Jahren verabschiedet sich Mercedes aus der DTM obwohl die Stuttgarter 2018 alle drei Titel holten.

Gary Paffet - Mercedes AMG C63 DTM - Hockenheim 2018 (Foto: Mercedes)
Gary Paffet – Mercedes AMG C63 DTM – Hockenheim 2018 (Foto: Mercedes)

2019: Neuer Hersteller, neue Motoren & Japan-Austausch

Mercedes‘ Einsatzteam HWA bleibt der Rennserie allerdings auch 2019 treu. Der britische Automobilhersteller Aston Martin hat nämlich kürzlich seinen Eintritt für 2019 bekannt gegeben.

Mit dem Know How von HWA sollen zunächst zwei und später vier Aston Martin eingesetzt werden. Da bereits die Serienmodelle sowie GT3- und GT4-Varianten des Vantage von Mercedes-Motoren angetrieben werden, ist es durchaus denkbar das in Zukunft auch Entwicklungen aus Affalterbach oder Stuttgart unter der Haube eines Vantage DTM stecken.

Zudem wird der Kalender der DTM zunehmend internationaler. 4 von 9 Rennwochenenden werden 2019 außerhalb von Deutschland ausgetragen.

Class One

Die wichtigste Änderung von allen dürfte 2019 die Einführung des Class One Reglements sein. Nach ersten Gesprächen 2012 zwischen DTM und der japanischen Super GT ist dieses bei den Asiaten schon 2014 teilweise in Kraft getreten.

Lexus RC F GT500 (Foto: <a href=

Neben einer neuen Motorenformel mit 2.0-Liter Turbomotoren (4 Zylinder, über 600 PS) wird durch Class One die Aerodynamik bei steigender Leistung nochmals vereinfacht, was für noch mehr Rennaction sorgen dürfte.
Die DTM verschob die Einführung des neuen Regelwerks immer wieder, weswegen gemeinsame Rennen bisher noch nicht möglich waren.

Nächstes Jahr soll allerdings je ein Rennen in Deutschland und eins in Japan (Fuji Speedway) statt finden, an dem Fahrzeuge beider Rennserien Teil nehmen. So können wir hoffentlich schon 2019 Fahrzeuge wie Lexus LC oder Nissan GT-R gegen BMW M4 DTM oder Audi RS5 DTM fahren sehen.

2020: DTM goes international

2020 wird sich diese Entwicklung in die internationale Richtung vermutlich auch auf Druck von Aston Martin fortsetzen. Bereits zum diesjährigen Saisonfinale am Hockenheimring kündigte Gerhard Berger einen neuen Namen für die DTM an.

Die DTM-Wagen bei ihrem Gastspiel in der Super GT in Motegi 2017 (Foto: BMW)
Die DTM-Wagen bei ihrem Gastspiel in der Super GT in Motegi 2017 (Foto: BMW)

Die Orientierung Richtung Ausland dürfte sich dann auch im Namen widerspiegeln. Wie genau der Name lauten soll, ist allerdings nicht bekannt.

Fest steht aber: Es ist wahrscheinlich, dass das Starterfeld er DTM 2020 deutlich internationaler wird, denn Lexus, Nissan, Honda und Co können ab dieser Saison auch mit ihren Fahrzeugen in der DTM antreten, da beide Rennserien das Class One Reglement vollständig umgesetzt haben werden.

Ich bin gespannt, ob sich die DTM so weiter entwickelt, wie wir Fans uns das wünschen und hoffe darauf, dass wir viel Austausch zwischen den beiden Rennserien sehen werden.

SaleBestseller Nr. 1
Carrera 20030883 Mercedes-AMG C 63 DTM L.Auer, No.22, Mehrfarbig
Detailgetreu
65,20 EUR −11%
Bestseller Nr. 2
DTM Experience Saison 2013 (PC)

Super GT Sugo 2018 – Schaut mal rein

In der japanischen Super GT werden übrigens Langstreckenrennen inkl. Fahrerwechsel. Neben Class One-Fahrzeugen nehmen außerdem GT3-Fahrzeuge an den Rennen teil. Den Stream vom Lauf in Sugo (Japan) könnt ihr euch hier mal reinziehen:

Auch interessant:  Vergleich: Nissan GT-R LM NISMO & klassischer LMP1-Sportwagen
Total
5
Shares
Share 1
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 4
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
  • Aston Martin
  • Audi
  • Class One
  • DTM
  • Mercedes
  • Super GT
Robin
Robin

Baujahr 1992, Auto-besessen und Motorsport-Fan spätestens seit ich "Colin McRae Rally 2.0" für mich entdeckt habe. Die Nordschleife ist mein liebstes Ausflugsziel. Immer interessiert an Hightech und neuen Technik-Tricks.

Porsche 911 GT3 (992)⁠⁠ 113 3
Do you like this kind of rims and carbon hubcaps? 145 1
Porsche Cayenne Transsyberia⁠ 67 2
911 Classic RS seen at @petro.surf 2k19⁠⁠ 90 1
Tesla hat dem Model S ein Plaid+ Update verpasst. Fällt jetzt der Rekord vom Porsche Taycan auf der Nordschleife? Zahlen & Infos im Blog ⠀ 43 10
Oh look at that BMW E30!⁠ 50 1
addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 12K Likes
Instagram 8K Followers
Pinterest 10K Followers
Twitter 2K Followers
YouTube 335 Subscribers
Flickr 34 Followers
Informationen

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN